Ein Urlaub auf einer Hallig. Dieser Wunsch steht schon lange auf meiner „Was-ich-unbedingt-mal-machen-möchte-Liste“. Jetzt habe ich ihn mir erfüllt. Eins verrate ich euch jetzt schon: Die Hallig ist mein neuer Lieblingsort für Entschleunigung, Augenwellness und Ohrenverwöhnung. Neun bewohnte Warften, dazwischen viel Wiese und Wasser. (Wahlweise auch nur Wasser, aber das nur bei „Land unter“, also…
Schleswig-Holstein – Land zwischen den Meeren. Ich finde, da fehlt noch was: Und mit vielen schönen Seen dazwischen! Denn Wasser-Erleben geht bei uns nicht nur an Nord- und Ostsee, sondern auch mittendrin. Am Einfelder See bei Neumünster zum Beispiel. Wind weht mir um die Nase, das Wasser plätschert in kleinen Wellen an den Sandstrand, vor…
In meiner Wahlheimat Flensburg ist der Norden alles andere als flach. Ich mag bewegte Landschaften! Da ist es wohl auch kein Zufall, dass ich mir nach meinem Trip in die Nordoer Binnendünen gleich eine weitere „hügelige“ Landschaft für meinen Ausflugstipp ausgesucht habe. Diesmal allerdings eine, die nicht von den Eiszeiten, sondern von Menschenhand geformt wurde….
Eine Stadt oder ein Dorf sind kein starres Konstrukt. Sie entwickeln sich stetig weiter. Neue Straßen, Fahrradbügel oder aber auch coole, neue Projekte, die die Stadt voranbringen. Aber wer entscheidet eigentlich was wohin kommt? Und kann man da als einfach*r Bürger*in einfach so mitmischen? Heute zeige ich euch ein paar Ideen auf, wie ihr euch…
Äste einzelner knorriger Bäume überragen den Boden. Die Pflanzen – Gräser, Heide, kleine Tannen – wirken, als hätte jemand sie in spielerischer Laune über die Landschaft gewürfelt … Heute nehme ich euch mit in die Dünen. Allerdings nicht an die Nordsee, sondern mitten in den Kreis Steinburg. Südlich von Itzehoe findet ihr die Nordmeer Binnendünen –…
Ende November vergangenes Jahr bin ich auf einem Stadtblog über einen Terminhinweis gestolpert: Der Verein „Transformatives Denk- und Machwerk“ bietet einen Stadtrundgang zum Thema Suffizienz an. Erstmal habe ich lauter Fragezeichen im Kopf. Den Vereinsnamen finde ich etwas sperrig und das angekündigte Thema ist auch erklärungsbedürftig. Neugierig bin ich trotzdem, denn irgendwie soll es um…
Herzlich willkommen in der Neuen Etage. Die Aussicht hier oben ist top, alles riecht noch ganz frisch und es gibt regelmäßig etwas Neues zu entdecken.