Keine Frage: auf der Liste der tollsten Jahre in der Weltgeschichte dürfte 2020 nicht allzu gut abschneiden. Doch wir finden: auch in einem Jahr, wie 2020, steckt was schönes drin. Also haben wir alle das vergangene Jahr einmal Revue passieren lassen und gemerkt: sie waren da, diese schönen Momente. Und diese Momente möchten wir heute mit euch teilen – und vielleicht habt ja auch ihr Lust eure schönsten Momente aus diesem Jahr in den Kommentaren mit uns zu teilen.
Ich behaupte jetzt mal, dass es noch nie in der Geschichte der Menschheit ein so kreatives Jahr wie 2020 gegeben hat! All die kreativen Ideen und Lösungen für zahlreiche Aktionen und Ereignisse, die aufgrund von Corona hätten ausfallen müssen, sind mein persönliches Highlight in diesem Jahr!
Für meine Familie und mich war es z.B. die Umsetzung des Kindergeburtstages der großen Tochter. Im Frühling, mitten im ersten Lockdown, wurde sie 7. Eine große Pferdeparty war ihr großer Wunsch und umso trauriger war sie, dass diese Party ausfallen musste. Eine kreative Lösung musste also her (nachzulesen in meinem Instagram-Feed @kleineherzensdiebe) und am Ende des Tages war das Tochterkind selig und dankbar für den unvergesslichen Geburtstag. Die Idee kam übrigens so gut an, dass sie bereits von mehreren Eltern aufgegriffen wurde. 🙂
Mein Fazit für 2020, jetzt noch mehr als all die Jahre zuvor: Kreativität rulez!
2020 war für mich ein ganz besonderes und sehr persönliches Hoffnungsjahr: Mein Vater hatte Ende 2019 einen schweren Herzinfarkt. 2020 haben wir uns über jeden Fortschritt gefreut, sind als Familie trotz Abstandsregeln wieder enger zusammengerückt.
Ich telefoniere zum Beispiel auch weiter regelmäßig mit den Geschwistern meines Vaters – auch wenn der längst selbst wieder berichten kann, dass es ihm gut geht. Mir ist in den vergangenen Monaten jedenfalls so richtig bewusst geworden, dass es jede Menge Dinge gibt, über die ich mich jeden Tag freuen kann – ohne traurige und ernste Themen aus dem Blick zu verlieren. Außerdem war 2020 klasse, weil ich in der Flensburger foodsharing-Gruppe ein Ehrenamt gefunden habe, das zu mir passt – und dazu noch neue Freunde.
Ich war auch in keinem Jahr so oft in der Ostsee baden wie 2020 – was wohl daran liegt, dass mir eine Freundin ihre Neoprensocken geschenkt hat und ich entdeckt habe, dass man komplett in Neopren verpackt auch als echter „Frostköddel“ bis Oktober draußen seine Runde ziehen kann. (Mir fehlt nur noch eine Neopren-Kapuze – falls jemand einen Tipp hat 😉). Zusammen mit meinem Mann habe ich mit den Touring-Booten aus unserem Verein das Kajakfahren als Sportart völlig neu entdeckt – und auch gleich noch den super Zusammenhalt unter den Mitgliedern. Jemand brauchte während des Lockdowns Hilfe beim Einkaufen – unter Vereinsfreunden kein Problem!
Und als Selbständige hatte ich auch viel Glück, denn zusammen mit meine Kunden durfte ich super Projekte erarbeiten. Mein Glücksglas ist jedenfalls ganz schön voll. Ich freue mich schon drauf, die Zettel alle noch einmal anzugucken.
Wenn ich eines in 2020 geworden bin, dann definitiv flexibler. Hier eine Stornierung, da eine Umbuchung. Die einzige Konstante in diesem Jahr war definitiv die Veränderung. Aber irgendwie hat man dadurch gelernt das zu wertschätzen, was man sicher hat: sein Zuhause und die Region, in der man daheim ist.
Denn der Wald um die Ecke, der Strand und die Felder und Wiesen rund um Kiel hatten immer geöffnet und wurden in diesem Jahr zum Urlaubsziel. Mein Fazit aus insgesamt 5 Wochen „Staycation“ in 2020: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah!
Schleswig-Holstein hat so viele wunderschöne Ecken zu bieten, dass wir auch in Zukunft öfter mal hier bleiben werden, anstatt in die Ferne zu schweifen.
Ich bin Johanna, bin 30 Jahre alt und lebe im schönen Kiel. Ich bin ein gebürtiges Nordlicht und finde, dass es kaum einen schöneren Ort zum Leben gibt, als unser Bundesland zwischen den zwei Meeren. Ich liebe es mir an der See den Wind um die Nase pusten zu lassen – und das bei jedem Wetter. Ansonsten schlägt mein Herz für schönes Wohnen. Ich liebe gutes Design und baue auch gern mal das ein oder andere Möbelstück selbst.
Herzlich willkommen in der Neuen Etage. Die Aussicht hier oben ist top, alles riecht noch ganz frisch und es gibt regelmäßig etwas Neues zu entdecken.