Ihr Lieben, es wird Frühling!
Und fernab von jeder Saftkur oder Detoxdiät bekomm ihr heute von mir meine liebsten Saftrezepte fürs Frühjahr präsentiert. In der aktuellen Situation ist es sicher nicht falsch, seine Abwehrkräfte durch einen ordentlichen Schub Vitamine zu stärken.
Denn frisch gepresster Saft schmeckt nicht nur mega gut, wir nehmen durch frisch gepresste Säfte auch viel mehr wertvolle Vitamine auf einmal zu uns, als wenn wir das Obst und Gemüse pur essen würden (was wir in den Menge schlicht gar nicht auf einmal schaffen würden.)
Ich meine, wann isst man schon mal 2 rote Beete Knollen, 1 Selleriestange, 2 Äpfel und 2 Birnen und noch 3 Orangen gleichzeitig?
Richtig: Im Prinzip nie.
Übrigens, für frisch gepresste Säfte benötigt man auf jeden Fall einen guten Entsafter (gibt es als Einzelgerät und oftmals auch als Aufsatz für die Küchenmaschine) und ja, die sind erst einmal nicht so günstig. Die Anschaffung eines solchen Geräts lohnt sich aber auf jeden Fall, wenn man generell gern und viel Saft trinkt und sich auch gern mal im Supermarkt eine Flasche „frischen“ Saft gönnt und bereit ist dafür Geld auszugeben.
Und wo wir bei dem Thema sind, wirklich frisch kommen die Säfte aus dem Supermarkt eben auch nicht daher und meistens auch so teuer, dass ich nur nochmal sagen kann: ein guter Entsafter lohnt sich wirklich!!
Tolle Rezepte findet ihr überall im Internet und ab heut auch hier auf dem Blog, trotzdem möchte ich euch an dieser Stelle auch dazu animieren, dass ihr einfach mal ausprobiert und euren ganz persönlichen Lieblingssaft entdeckt.
Das geht ganz einfach, wenn ihr euch mal ganz intensiv darüber Gedanken macht, welches Obst und Gemüse ihr am Liebsten mögt und wo ihr euch grundsätzlich vorstellen könntet, dass es gut zusammen passt.
Ich kann euch verraten, so richtige Fehltritte habe ich noch nie kreiert. Höchstens mal zu viel Ingwer oder Kurkuma verwendet, aber auch das lässt sich ja dann wieder gut verdünnen (ich nehme dann meistens einen Apfel oder eine Möhre als „Verdünner“).
Also, ran an eure Pressen und genießt euren persönlichen frisch gepressten und kreierten Saft.
Und falls ihr noch gar nicht so sicher seid, was gut passen könnte: Ich leihe euch an dieser Stelle meine Ideen fürs Frühjahr! 😉
Lasst sie euch gut schmecken!
Für alle Rezepte gilt: Das Obst und Gemüse gründlich waschen, ggf. schälen und grob zerkleinern und dann ab in den Entsafter.
(Falls angegeben: Das Öl kommt ganz zum Schluss zum Saft, rührt es einfach unter.)
Gegen den Winterblues
1 mittelgroße rote Beete
2 große Möhren
Saft einer Orange
1 fingerdickes Stück Ingwer
Frisch in den Frühling
1 handvoll Feldsalat
1 kleiner Chicoree
2 Äpfel
1 kleines Stück Kurkuma
Saft 1/2 Limette
Rotes Wunder
1 mittelgroße rote Beete
50 g Kürbis
1 Orange
1 fingerdickes Stück Ingwer
1 Apfel
Kick Starter
2 Möhren
2 Äpfel
1 Orange
1 fingerdickes Stück Ingwer
1 kleines Stück Kurkuma
1 kleiner Schuss Olivenöl
Grünes Wunder
150 g Grünkohl
1 kleiner Chicoree
2 Stiele Minze
2 Birnen
Saft 1/2 Limette
Für Held*innen
1 Bund Stangensellerie
Saft 1/2 Limette
Sonne im Glas
4 (Saft-)Orangen
2 mittelgroße Möhren
1 kleines Stück Kurkuma
Ich bin Franzi, Jahrgang 1985 und selbstständige Fotografin, sowie Autorin und Bloggerin. Seit über 10 Jahren lebe ich im Norden des Landes und könnte mir keinen schöneren Ort mehr vorstellen. Ich liebe Themen rund um Nachhaltigkeit, grünes Leben, faires Reisen und bin ganz mächtig verliebt in Eichhörnchen.
Herzlich willkommen in der Neuen Etage. Die Aussicht hier oben ist top, alles riecht noch ganz frisch und es gibt regelmäßig etwas Neues zu entdecken.