„Nicht wegschmeißen, das brauche ich noch zum Basteln!“ Ich glaube, ich hatte es bereits erwähnt – meine Kinder sind im Herzen Eichhörnchen und sammeln alles (in Worten: A L L E S), was sich in irgendeiner Form verbasteln lässt. Anfangs fand ich das noch irgendwie süß, mittlerweile zucke ich innerlich immer zusammen, wenn ich diesen Satz höre. 🙂 Glücklicherweise wird der meiste Kram ganz stolz in die Kita (sorry!), die Betreute Grundschule (sorry!) etc. getragen und ich bin ihn los. Manchmal aber, überkommt es auch mich, dann habe ich eine fixe Bastelidee und warte zusammen mit meinen Kindern, bis der Verpackungsmüll soweit ist, dass er seiner wahren Bestimmung als Bastelobjekt zugeführt werden kann. So war es auch mit dieser Idee. Das Objekt unserer Begierde: Eierkarton. Seine eigentliche Bestimmung: Osterkranz to be. Es mag nicht verwundern, dass nach solchen Aktionen der Lieblingssatz meiner Kinder wieder mehr an Bedeutung gewinnt, oder? 🙂
Aber genug geplaudert. Ihr wollt den Osterkranz, ihr kriegt den Osterkranz.
Alles, was dafür benötigt wird ist:
Und so einfach wird der Kranz gemacht:
Ich habe als Lückenfüller und anstelle weiterer Blüten oder Blätter noch gelben „Firlefanz“ (O-Ton meines 6-Jährigen) dazu geklebt. Hat auch etwas. 🙂 Insgesamt haben wir für diesen Kranz 2 Eierkartons benötigt. Also, schnell noch Eier (im Karton) kaufen oder bei den Nachbarn fragen, dann ist der Kranz auch bei euch bis Ostern fertig.
Viel Freude beim Nachbasteln.
Ich bin Regina, 35 Jahre alt und ein waschechtes Nordlicht. Nordish by nature, könnte man sagen, da ich gebürtig aus Tallinn komme. Man findet mich oft am Strand, vielleicht ein Fischbrötchen in der Hand. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Kindern erkunde ich gerne die Strände in unserem schönen Bundesland und bringe nicht selten Treibgut und Muscheln von unseren Ausflügen mit. Wie praktisch, dass sich meine Sammelei gut als DIY-Material eignet. Apropos DIY – das ist meine heimliche Leidenschaft, der ich auf meinem eigenen Blog Kleine Herzensdiebe freien Lauf lasse. Beruflich mache ich übrigens irgendwas mit Büchern und Medien. Und Worten. Und hier nun auch mit Basteleien. Seid gespannt.
Herzlich willkommen in der Neuen Etage. Die Aussicht hier oben ist top, alles riecht noch ganz frisch und es gibt regelmäßig etwas Neues zu entdecken.