Ihr Lieben,
Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften finden sich – schon seit einigen Wochen – die buntesten Eier, die wildesten Verpackungen und die verrücktesten Geschenke.
Und während sich da einige Menschen wirklich sehr drüber freuen, stehe ich immer ein wenig bedröppelt vor diesen Bergen von überflüssigen Verpackungen.
Ich denke mir: „Das muss doch auch anders gehen.“
Und ja, es geht anders! Es geht ohne Müll und es geht vor allem plastikfreier und der Spruch „Weniger ist mehr“ ist hier sehr gut anzuwenden, denn alles, was ihr grundsätzlich für euer müllfreies Osternest braucht, ist ein wenig Zeit, viel Liebe und ein bisschen Inspiration (die ihr gleich von mir bekommt).
Liebe ist übrigens DAS Wort für so ein Osternest, denn solche Nester packen wir nicht für uns, sondern für unsere Kinder und die haben eine Menge Liebe verdient!
Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich mich als Kind weniger über die Schokolade im Osternest, als die Idee des Osternests an sich gefreut habe. Das Suchen und Finden, die Spannung und dann dieses Glücksgefühl, wenn alles gefunden war. Oh das hat mir Freude bereitet und die Schokolade war fast nebensächlich.
Vielleicht braucht es ja, gerade zu Ostern, gar nicht so viele Geschenke?
Mein Wunsch an dieser Stelle und für unserer Zukunft: Lasst uns doch alle mal wieder auf das Wesentliche beschränken!
Verbringt Zeit mit euren Liebsten, nutzt die Feiertage für gemeinsame Ausflüge und kleine Highlights in eurem Alltag. Das ist das größte Geschenk, was ihr euch gegenseitig machen könnt und wenn eure Kinder dazu noch ein liebevoll ausgesuchtes Osternest, statt einem Haufen unnützer Geschenke, finden können, dann könnte es doch perfekter nicht sein!
Das Rezept für meine liebsten Energieballs lasse ich euch – als kleinen Bonus – auch noch da!
Ihr braucht für ca. 15 kleine Energieballs:
100 g entsteinte Datteln
1 TL Mandelmus
1 EL Kakaonips
20 g Erdnüsse
1 EL Schokoladencreme
Gebt die Zutaten gemeinsam in euren Mixer und lasst so lange kräftig arbeiten, bis diese Zutaten sehr fein gemahlen sind und sich gut vermengt haben.
Die Masse könnt ihr nun zu kleinen Kugeln formen und ggf. noch in Kokosraspeln oder Kakaopulver wälzen.
Doch vorsichtig: Die machen wirklich süchtig!
Ich wünsche euch von Herzen schöne und (hoffentlich) auch müllfreiere Ostertage! Genießt die Tage und habt eine wunderbare gemeinsame Zeit!
Eure Franzi
Ich bin Franzi, Jahrgang 1985 und selbstständige Fotografin, sowie Autorin und Bloggerin. Seit über 10 Jahren lebe ich im Norden des Landes und könnte mir keinen schöneren Ort mehr vorstellen. Ich liebe Themen rund um Nachhaltigkeit, grünes Leben, faires Reisen und bin ganz mächtig verliebt in Eichhörnchen.