Hejhej ihr Lieben,
ich hoffe, ihr seid alle schon richtig in besinnlicher Weihnachtsstimmung. Heute möchte ich euch zeigen, wie einfach und schön es ist, Grußkarten selbst zu gestalten. Da ich mich selbst jedes Mal wie ein kleines Kind an Weihnachten freue, wenn ich eine handgeschriebene Karte oder einen Brief im Briefkasten finde, verschicke auch ich gerne Karten an liebe Menschen, um ihnen eben auch genau diesen freudigen Moment zu schenken. Ich meine, wenn man mal ehrlich ist, sind handgeschriebene Karten und Briefe in Zeiten von WhatsApp und SMS ziemlich rar geworden. Und dennoch finde ich, oder gerade deswegen, dass Post aus dem Briefkasten um einiges schöner ist, als eine Nachricht auf dem Smartphone.
Da mir nun aber nicht immer alle Karten aus dem Handel gefallen oder um etwas Persönliches mitzuschicken, gestalte ich Karten gerne selbst und passe sie meinen Ansprüchen und den gegebenen Anlässen an. Einige Beispiele möchte ich euch heute gerne zeigen und euch so auch dazu inspirieren, mal wieder einige Karten per Post auf den Weg zu schicken. Vor allem jetzt zur Weihnachts- und Neujahreszeit freuen sich viele über eine nette kleine Aufmerksamkeit und über den Gedanken, dass an sie gedacht wird.
Also los!
Jede Karte ist hier ein absolutes Einzelstück. Ich habe noch einige Nagellackreste Zuhause herumstehen, die ich aufgrund der Kinder gerade einfach nicht mehr benutze. Zu schade wäre es aber, sie einfach wegzuschmeißen. In meinem Bastelwahn habe ich mir also überlegt, mit Hilfe der Lacke schöne Karten selbst zu gestalten. Wie das geht? Ganz einfach!
Das solltet ihr dafür bereithalten:
So gehts:
Pro Karte habt ihr nur einen Versuch, aber gerade das ist es, was so spannend ist. Alle Karten sehen unterschiedlich aus. Einige haben evtl. zwischen dem Muster recht leere Stellen. Diese könnt ihr wunderbar mit einem kleinen Grußtext oder einer kleinen Zeichnung versehen.
Hier ist der Name Programm und ich glaube fast jede:r kennt diese Stempeltechnik bereits seit der Kindheit aus der Schule oder dem Kindergarten. Nehmt euch eine Kartoffel und schnitzt euch euer Wunschmotiv. In Farbe tunken oder bemalen und los stempeln. Ganz einfach!
Die Druckmuster könnt ihr danach noch mit Schrift oder weiteren Zeichnungen mit dem Stift verzieren. Tobt euch aus!
Ebenso liebe ich Karten, die mit Trockenblumen verziert werden. Auch hier könnt ihr noch mit Schriften oder Zeichnungen kreativ werden. Wie wäre es mit einer Vase, einem „Danke“, „Happy Birthday“ oder einer gezeichneten Hand, die die Blümchen übergibt? Die Trockenblumen habe ich oft aus meinen alten Blumenstäußen. Erst erfreue ich mich an ihrem Anblick, danach bewahre ich sie auf und bastle noch mit ihnen.
Und, seid ihr nun in Bastelstimmung gekommen? Ich hoffe es! Und wenn nicht – was eigentlich unmöglich ist 😉 – dann schickt doch trotzdem mal wieder eine lieb gemeinte Karten an einen lieben Menschen.
Habt eine besinnliche Weihnachtszeit.
Eure Laura
Ich bin Laura, ein echtes Kieler Nordlicht mit einer Leidenschaft zum Schreiben, Reisen, schönen Wohnen und zur Natur. Süchtig bin ich nach gutem Kaffee, leckerem Essen und meinen vier kleinen Neffen. An Sonntagen stöbere ich gern auf Flohmärkten, während ich unter der Woche in einer Rösterei als Barista Latte Art serviere und neben meiner Arbeit an der Uni an meinem Abschluss in Umweltgeographie und -management tüftle.
Herzlich willkommen in der Neuen Etage. Die Aussicht hier oben ist top, alles riecht noch ganz frisch und es gibt regelmäßig etwas Neues zu entdecken.