Die einen lieben ihn, die anderen fürchten ihn – die Rede ist vom Kindergeburtstag.
Gemeint ist hier aber nicht etwa der eigene Kindergeburtstag vor gefühlt drölfzigtausend Jahren (den haben wir doch alle geliebt, oder?), sondern der, den man für sein eigenes Kind ausrichtet.
Einfaches Insektenhotel selber bauen
Pssst, könnt ihr es hören? Es summt und brummt wieder überall. Und wenn man genau hinsieht, findet man sie sofort: die fleißigen Insekten, die um alle Pflanzen tanzen. Ich bin immer wieder fasziniert, was diese kleinen Lebewesen jedes Jahr aufs Neue zustande bringen.
Die Obsternte in unserem Garten wäre ohne Biene Maja und Co nur halb so ertragreich.
Abenteuer im ErlebnisWald
Unbezahlte Werbung.
Mein Sohn will Tiere. Und in den Wald. Und auf den Spielplatz. Damit war die Sache relativ schnell klar: Es geht nach Trappenkamp in den ErlebnisWald. Da unser Zweieinhalbjähriger gerade eine Ich-will-um-5-Uhr-aufstehen-und-mit-der-Eisenbahn-spielen-oder-einen-Ausflug-machen-Phase hat, waren wir morgens sehr zeitig auf der A21 unterwegs,
Vaterstimmung: Vom Glück, spät Papa zu werden.
Seit ich ein Kind habe, lerne ich ständig andere Väter kennen – und bin jedes Mal wieder erstaunt, wie viele Möglichkeiten es gibt, die Vaterrolle für sich zu interpretieren. Um ein paar beispielhafte Einblicke zu geben, werden wir hier in lockerer Folge die Gedanken von Vätern übers Vatersein vorstellen.
Auf Brombeer-Safari
Unbezahlte Werbung / Markennennung
Das tollste Kind der Welt möchte Beeren. Außerdem möchte es Entertainment: draußen sein und mit seinen Freunden spielen, eventuell Tiere gucken und anschließend vielleicht etwas Kuchen. Das sind alles sehr vernünftige Wünsche, die ich als Elternteil absolut nachvollziehen und nur unterstützen kann.
Faschings DIY – Emma und Liese gehen als Regenbogen!
Prinzessin, Bauarbeiter, Feuerwehrmann, Krokodil oder Einhorn – es gibt unzählige Kostüme für Fasching oder Karneval. Das macht die Entscheidung, als was man da gehen soll, gar nicht so einfach. Für Emma und Liese sollte es in diesem Jahr für den Fasching im Kindergarten ein Regenbogen-Kostüm werden.
Mit Kinderwagen unterwegs: Diese Böden bringen’s.
Welche Untergründe sind eigentlich am besten geeignet, um den Nachwuchs in den ersten Lebensmonaten im Kinderwagen entweder gut zu unterhalten oder möglichst effektiv zu beruhigen? Schotter, Asphalt oder Kopfsteinpflaster: Was turnt Baby an und was macht schön schläfrig? Nach monatelangen praktischen Studien mit meinem Sohn habe ich die gängigsten Untergründe auf einer Skala von 0 (wirkungslos) bis 10 (top) bewertet.
Vaterfreuden: Die ersten zehn Monate
Seit August 2016 bin ich Vater und unser Sohn Moritz hat mich nach wie vor fest im Griff: mit seinem bezaubernd-unschuldigem Baby-Charme, der hemmungslos-juchzenden Spaßbereitschaft und selbst mit seiner abgrundtief-verzweifelten Schreierei wegen eigentlich gar nichts. Kurz gesagt: Die letzten zehn Monate waren bisher die spektakulärsten,
Tipp zum Kinderbuchtag: „Mein Urgroßvater und ich“
Unbezahlte Werbung / Marken- und Personennennung
Am 2.April ist Internationaler Kinderbuchtag. Eine perfekte Gelegenheit, den eignen Nachwuchs zum Schmökern zu animieren oder selbst mal wieder etwas vorzulesen. Ich hätte da eine Empfehlung: „Mein Urgroßvater und ich“ von James Krüss.
Von all den fantasievollen,