In unserer Serie „Tipps für den Balkon“ gehen wir diesen Monat jede Woche auf einen bestimmten Balkontyp ein. Den Start hat letzten Dienstag der Schattenbalkon gemacht – heute taste ich mich weiter dem Licht entgegen und widme mich dem halbschattigen Balkon. Auch bei der Auswahl an Pflanzen für diesen Balkontyp hatte ich tatkräftige Unterstützung von Carsten…
Unbezahlte Werbung / Markennennung In Kiel realisieren vier schleswig-holsteinische Wohnungsbaugenossenschaften ein ehrgeiziges Neubauprojekt, das eigentlich auch ein soziales Projekt ist: Auf dem denkmalgeschützten Gelände eines ehemaligen Marine-Lazaretts im Stadtteil Wik entstehen bis Anfang 2018 neun neue Gebäude mit insgesamt 155 Wohnungen. Ab Anfang 2018 sollen hier Mieterinnen und Mieter unterschiedlicher Einkommensklassen in einem Quartier mit…
Unbezahlte Werbung / Markennennung Wie ich meine Liebe zum Moor entdeckte und zur torflosen Gärtnerin wurde Vor ein paar Jahren überredete mich meine Freundin Andrea, für das Bergwaldprojekt mit in den Hunsrück zu fahren. Es ginge um die Renaturierung, also vor allem Wiedervernässung eines Moores. Das sei total spannend. Ich hatte eigentlich an ein Projekt…
Der Südwestbalkon ist der beste, weil er die meiste Sonne abbekommt? Aber nichts da! Jeder Balkon ist schön – vor allem mit der richtigen Bepflanzung. Ich habe mich bei der Saisoneröffnung der Beet- und Balkonpflanzen in der Gärtnerei Eberlein in Neumünster mit Carsten Bock von der Landwirtschaftskammer in Schleswig-Holstein getroffen und mit ihm über die…
Heute ist Weltlachtag! Doch woher kommt dieser Tag eigentlich? Vor 19 Jahren hat der Gründer der weltweiten Yoga-Lachbewegung Madan Katharia diesen Tag initiiert – bis heute hat sich daran nichts geändert. Neben den teilweise sehr skurilen „Welttagen“, die so gefeiert werden, ist dieser doch wirklich ein richtig toller Anlass, um euch zum schmunzeln zu bringen. Susanne,…
Unbezahlte Werbung / Markennennung Ein kleiner Urlaub in Angeln Martin und ich haben uns selbst ein Wochenende in Glücksburg geschenkt. Der Frühling ist in vollem Gange und wintersmüde wie wir sind, wollen wir uns ein bisschen von seiner Energie anstecken lassen. In einer Gegend, die wir noch nicht kennen und ganz ohne Hektik. Dazu passt…
Herzlich willkommen in der Neuen Etage. Die Aussicht hier oben ist top, alles riecht noch ganz frisch und es gibt regelmäßig etwas Neues zu entdecken.